Home

Willkommen bei BibKI - dem KI-gestützten Service-Chatbot der KIT-Bibliothek. Mithilfe von BibKI stellen Sie ihren Nutzern einen Chat Assistenten bereit, der Fragen anhand von hinterlegtem Wissen beantworten kann.

Grundlagen

BibKI basiert auf der OpenAI Responses API und LLMs (Large Language Models) von OpenAI. Die Wissensbasis, auf die sich BibKI stützt wird BibKI über die Platform Webseite von OpenAI bereitgestellt. Diese "local knowledge base" kann aus vielen Dokumenten aufgebaut werden. Sie können txt-Dateien, Dateien im Mardown-Format, PDFs aber auch JSON-Files beim OpenAI Assistant hochladen. Die JSON-Files sind z.B. das Ergebnis des Crawlens der eigenen Website. Diese Aufgabe können Sie mittels des unter github zu findenden GPT-Crawler erledigen. Das Crawlen ist keine Aufgabe, die BibKI für Sie erledigt. Hinweis: BibKI ist aktuell nicht dafür gemacht, um Nutzer bei der Literaturrecherche zu unterstützen.

Unser Angebot

Die KIT-Bibliothek hostet für Sie ihre eigene BibKI-Instanz. Dafür kann natürlich ein von ihnen bereitgestellter Namerecord (z.B. chatty.tolleEinrichtung.de) verwendet und die Instanz individualisiert werden; z.B. mit eigenem Icon, Namen und Farbgebung. Um ihre Instanz einzurichten, haben wir eine Anleitung erstellt und selbstverständlich können Sie uns bei Fragen kontaktieren.

Sind Sie an einer Testinstanz interessiert, kontaktieren Sie uns bitte.